Kanalsanierung in der Schweiz – Grabenlose Rohrsanierung mit System

Undichte Abwasserleitungen sind ein unsichtbares, aber ernstzunehmendes Problem für Gebäude, Umwelt und Infrastruktur. Risse, Brüche, Muffenversatz oder Korrosion können zu Rückstau, Feuchtigkeitsschäden und hohen Sanierungskosten führen. Die moderne Kanalsanierung in der Schweiz bietet hierfür eine effiziente Lösung – ganz ohne Aufgrabung und ohne schwere Baumaschinen.


Mit innovativen Sanierungstechniken wie Sprayliner, Inliner und Partliner stellt die KSO24 GmbH in der Ostschweiz beschädigte Rohrleitungen dauerhaft instand – schnell, sauber und nachhaltig.







???? Sprayliner-Verfahren


Das Sprayliner-Verfahren eignet sich ideal für Leitungen mit unregelmäßiger Geometrie oder begrenztem Zugang. Eine mehrschichtige, harzbasierte Membran wird direkt in das beschädigte Rohrinnere aufgetragen – ohne Ausbau oder Aufgrabung.


Vorteile:





  • Keine Grabungen, keine Stemmarbeiten




  • Besonders geeignet für verwinkelte oder eng verlegte Rohre




  • Rasche Aushärtung durch wasserabweisende Rezeptur




  • Nahtlose, robuste Innenbeschichtung




  • Langlebige und chemikalienresistente Versiegelung








???? Inliner-Verfahren


Beim Inliner-Verfahren wird ein harzgetränkter Schlauch in das beschädigte Rohr eingeführt und anschließend per UV-Licht ausgehärtet. So entsteht eine neue, tragfähige Innenrohrschicht – direkt im alten Rohr.


Vorteile:





  • Stabile Sanierung bei Rissen, Löchern und Bruchstellen




  • Einheitliche Wandstärke ohne Fugen




  • Geeignet für Durchmesser von 100 bis 600 mm




  • Dauerhafte Dichtheit und hohe Belastbarkeit




  • Ideal für längere Schadensbereiche








???? Partliner-Verfahren (Kurzliner)


Für lokale Einzelschäden bietet sich das Partliner-Verfahren an. Eine mit Reaktionsharz getränkte Glasfasermatte wird punktgenau an der Schadstelle positioniert und gegen die Rohrwand gepresst. Nach der Aushärtung ist das Rohr wieder vollständig dicht.


Vorteile:





  • Zielgenaue Reparatur ohne Vollsanierung




  • Kostengünstig und zeitsparend




  • Zugang über Revisionsöffnungen oder Schächte




  • Für viele Rohrmaterialien und Dimensionen geeignet




  • Hohe chemische und mechanische Beständigkeit








???????? Kanalsanierung in der Schweiz: lokal, nachhaltig, effizient


Die Kanalsanierung in der Schweiz mit den grabenlosen Verfahren der KSO24 GmbH verbindet handwerkliches Können mit modernster Technik. Ob Einfamilienhaus, Wohnanlage, Gewerbebetrieb oder kommunales Netz – in der Ostschweiz sanieren wir Abwasserleitungen zuverlässig ohne Baustelle, Lärm oder Oberflächenschäden.


Ihre Vorteile mit KSO24:





  • Regionale Einsätze in TG, SG, AR, AI, GL




  • 24/7-Notfalldienst bei akuten Rohrproblemen




  • Digitale Dokumentation jeder Sanierung




  • Höchste Qualitäts- und Umweltstandards




  • Individuelle Beratung und transparente Abläufe








Fazit: Kanalsanierung in der Schweiz – die grabenlose Zukunft


Ob mit Sprayliner, Inliner oder Partliner: Die moderne Kanalsanierung in der Schweiz schützt Immobilien und Umwelt – wirtschaftlich, dauerhaft und grabenlos. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Technik von KSO24 für eine nachhaltige Lösung unter der Oberfläche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *